- ich sehe viele junge leute die zwar wollen und die viele einzelne ausbildungen haben, die aber die ps nicht auf die strasse bringen.
- ein paar pilotprojekte hier, ein wenig 5S da. damit gibt man sich zufrieden. die paar best practice treffen bei denen man sich nur die schönen dinge zeigt, oder/und über die unglücklichen umstände redet, helfen keinem weiter.
- ganz ehrlich, das geht besser.
- ganz der japanischen tradition folgend, möchte ich als lean manager im ruhestand gern auch mein wissen und meine erfahrung zur verfügung stellen.
ich werde dir helfen lean auch in deinem umfeld besser und passender umzusetzen
angebot 1: workshop

- dieses angebot gibt es als offenen & als firmeninternen workshop.
- firmenintern können natürlich schwerpunkte genau nach deinen anforderungen gesetzt werden.
angebot 2: lean leader mentoring

- ich begleite dich bei deinen aktuellen herausforderungen.
- dabei profitierst du nicht nur von meiner erfahrung, sondern auch von meiner kompetenz dich zu challengen & dir gleichzeitig zu helfen.
10 jahre lean
meine zeit bei cnh / steyr traktoren
- als ich 2010 in die lean welt eingetaucht bin, hatte ich das glück auf einen unendlich großen pool an lean wissen & erfahrung zugreifen zu können. über 100 standorte im fiat konzern (cnh / iveco / magnetti marelli / usw…) arbeiteten nach einem lean system. das system war genial strukturiert und ausgeklügelt. im konzern war da richtig dampf drin.
- kein schöner wohnen lean management. da mussten projekte umgesetzt und vor dem cnh top management ergebnisse vorgewiesen werden. nicht auf folien, nein am ort der verbesserung. kein „nicht angriffspakt“ ala iso audit. nein, voll drauf & schwachstellen finden.
- erst danach ist mir bewusst geworden, wie sehr mir dieser druck geholfen hat, sehr schnell ein sehr guter lean manager zu werden.
- als standortverantwortlicher lean manager und später als teil des globalen cnh lean teams war ich mitten drin statt nur dabei.
- bei den fabrik des jahres awards ist diese fabrik immer gut vorne vertreten
meine zeit bei wacker neuson
- danach durfte ich bei wacker neuson als konzern lean verantwortlicher ein eigenes lean system entwickeln.
- dank vorstand und geschäftsführungen war da auch immer ausreichend motivation vorhanden dinge rasch voranzubringen.
mein lean
10+ jahre hab ich diese tools eingeführt, reflektiert und angewendet
hoshin kanri, shopfloor management, a3 pdca kaizen, stanard arbeit, poka yoke, lean & gemba audits, 5why, root cause analysis, 5S, sops, opls, human error root cause analysis, tpm, tqm, 8d, smed, yamazumi, yokoten, andon, q-gates, fmea, kata, hansei …
all diese tools sind für mich keine theorie. ich verstehe die tools und habe sie eingeführt & angewendet.
- lehrbuchhaftes anwenden war nie mein ding.
- die essenz dahinter verstehen war mir immer wichtig.
- fast immer hab ich die tools so modifiziert, dass sie im jeweiligen kontext noch passender sind.
- wichtiger als die tools ist aber das wissen, wann sie mit welchem nutzen eingesetzt werden können.
- deine größte challenge ist es aber ein verbesserungsmindset in allen ebenen und bereichen zu etablieren.
do not seek to follow in the footsteps of the wise. seek what they sought. matsuo basho
mein satori moment
- wenn du 9 Jahre glaubst du hast lean management verstanden und dann 2019 für 1 Woche auf lean study tour in japan bist
- 1 woche vollgepackt mit lean gurus und tollen fabriken… und 1-2 karaoke bars
- kennst du takumi, monozukuri und hitozukuri? nein, solltest du aber!
- egal, die japaner kennen dafür lean management nicht. es geht um soviel mehr als das was uns die ganzen bücher und pseudo lean gurus erzählen. danke ans EU Japan Institut.
- weiter unten siehst du ein paar bilder dieser reise.




