für alle die mit jungen menschen arbeiten

gefüllt sind die workshops nicht nur mit lehrreichem inhalt, sondern auch mit viel spaß & “hands on”.

  • als vortragender an der fh habe ich gemerkt wieviel freude ich habe, wenn ich mit jungen menschen arbeiten darf.
  • als vater merke ich wie wichtig es ist, jungen menschen beizubringen wie “wir menschen” funktionieren. und vor allem, wie wir mit starken gefühlen umgehen können.
  • gefühls- bzw. emotionsregulation spricht sich leicht aus, muss aber erst gelernt werden.
  • hat man aber ein verständnis und die fähigkeiten entwickelt, profitiert man ein ganzes leben lang davon.
  • gerade in zeiten in denen die psychischen belastungen steigen und die folgen immer dramatischer werden, ist diese kompetenz von enormer bedeutung. viele wissen das. leider sind “gefühle und solche themen” in unserem bildungssystem noch nicht angekommen. genau deshalb biete ich auch diese workshops an.

nach dem dojo workshop …

  • haben die kids gelernt, gefühle ganzheitlich zu sehen
    • auch die vormals schlechten gefühle wie angst, wut, trauer und scham
  • können die kids gefühle besser wahrnehmen
  • haben sie neue handlungsmöglichkeiten im umgang mit gefühlen

diese kernfragen werden behandelt

  • welche gefühle gibt es?
  • was sind gefühle eigentlich?
  • welchen zweck haben gefühle?
  • welche botschaft überbringen gefühle?
  • warum sind sie so stark?
  • wie kann ich lernen sie besser wahrzunehmen?
  • wie können wir sie regulieren?

folgende theorien & modelle fließen ein

  • grundlagen der wahrnehmung (filtern, verzerren, ausblenden)
  • ausgewählte kognitive verzerrungen (biases)
  • evolutionspsychologie, circle of safety, verhaltenspychologie
  • funktionsweisen & aufbau des gehirnes, glückshormone, bewusstsein – unterbewusstein
  • gefühle & bedürfnisse, deren zweck, auslöser & zusammenhang
  • das selbsthygienemodell der gfk

natürlich alles dem alter der kiddies angepasst. mit viel spiel, spass & spannung!

details zum aufbau, inhalt und ablauf gern auf anfrage.

  • gruppengröße: zwischen 6 & 12
  • alter: 8 – 99
  • dauer: 2 x 3-4h (mit ausreichend pausen)
  • zum mitnehmen: übungsblätter für zuhause
  • ablauftechnisch & inhaltlich lässt sich viel modifizieren.
  • dabei passe ich mich natürlich gern an eure wünsche & möglichkeiten an.

preise gibts auf anfrage.


du bist neugierig & hast interesse?